Choosing the Ideal Dance Floor for Breaking: Shock Absorption and Glide

 

 

Wenn es um Breaking geht, ist die Auswahl des richtigen Tanzbodens sowohl für die Leistung als auch für die Sicherheit entscheidend. Breaking, ein dynamischer und akrobatischer Tanzstil, beinhaltet intensive Bewegungen wie Spins, Flips und Freezes sowie akrobatische Sprünge, die den Körper des Tänzers erheblich belasten. Daher ist es wichtig, einen Boden auszuwählen, der das perfekte Gleichgewicht zwischen Stoßdämpfung und Gleitfähigkeit bietet, um Verletzungen zu vermeiden und die Gesamtleistung zu steigern.

 

Eine Studie der spezialisierten Physiotherapeutin Anne-Violette Bruyneel zeigt, dass ein ungeeigneter Übungsboden für 80 % der Verletzungen bei Hip-Hop-Tänzern verantwortlich ist (https://www.researchgate.net/publication/313315187_Hip_-_hop_des_risques_bien_presents_pour_les_danseurs). Dieser Befund unterstreicht die kritische Rolle, die eine geeignete Tanzfläche bei der Gewährleistung der Sicherheit der Tänzer und der Vermeidung von Verletzungen spielt.

 

The Importance of Shock Absorption in Breaking Floors

 

Schockabsorption ist für Breaking Floors lebenswichtig, um die Belastung der Gelenke bei energieintensiven Manövern zu verringern. Ein gut gestalteter Tanzboden minimiert das Risiko von Verletzungen, darunter Muskelverspannungen, Stressfrakturen und Gelenkschmerzen. Tänzer führen häufig harte Landungen und Bodenbewegungen aus, die Druck auf ihren Körper ausüben, vor allem auf die Knie, die Knöchel und den unteren Rücken.

 

Bei der Auswahl eines Tanzbodens ist es von entscheidender Bedeutung, dass Sie einseitige, mattartige Optionen wie dicke Vinylrollen vermeiden. Diese Böden bieten nur eine lokale Verformung, d. h. sie bieten eine minimale Stoßdämpfung. Noch schlimmer ist, dass die lokale Verformung einen "Locking"-Effekt verursachen kann, bei dem Kontaktpunkte wie Füße, Hände oder Ellbogen fixiert bleiben, was bei Drehbewegungen potenziell zu schweren Verletzungen führen kann.

 

Ein professioneller Tanzboden hingegen sollte eine Oberflächenverformung aufweisen, sodass das Gewicht des Tänzers einen größeren Bereich um sie herum beeinflussen kann. Dies gewährleistet eine bessere Stoßdämpfung und verringert das Verletzungsrisiko. Qualitativ hochwertige Tanzböden erreichen dies durch eine Grundstruktur, die sowohl Deformation (Federung) als auch Schockabsorption (Dämpfung) ausgleicht und so optimale Unterstützung und Sicherheit für die Tänzer bietet.

 

 

 

The Need for Gliding in Breaking Dance Floors

 

Neben der Stoßdämpfung ist die Fähigkeit, glatt über den Boden zu gleiten, für Breaker von entscheidender Bedeutung. Diese Eigenschaft ist für die Ausführung fließender Übergänge und die Aufrechterhaltung der Dynamik bei Routinen von entscheidender Bedeutung. Eine Oberfläche mit zu viel Grip kann die Bewegung behindern und es für Tänzer schwierig machen, schnelle Spins und Slides zu machen. Umgekehrt kann ein übermäßig rutschiger Boden zu mangelnder Kontrolle führen, wodurch sich das Risiko von Stürzen und Verletzungen erhöht.

Der ideale Tanzboden für Breaking Strikes ist ein Gleichgewicht zwischen Gleiten und Greifen. Er sollte leichte Übergänge und schnelle Fußarbeit ermöglichen, während er gleichzeitig genügend Traktion bietet, um ein Ausrutschen zu verhindern. Manche Tänzerinnen und Tänzer bevorzugen eine Oberfläche mit leichter Struktur für mehr Grip, während andere sich für eine glattere Oberfläche entscheiden, um sich leichter bewegen zu können.

 

Finding the Perfect Dance Floor for Breaking

 

Bei der Auswahl einer Tanzfläche ist es wichtig, drei wichtige Faktoren sorgfältig gegeneinander abzuwägen: Sprungkraft, Dämpfung und Gleitfähigkeit. Bei modernen professionellen Tanzböden werden Federung und Dämpfung weitgehend durch die Qualität der Unterkonstruktion bestimmt, während die Gleitfähigkeit durch die Wahl der Deckschicht beeinflusst wird - je nachdem, ob es sich um Farbe oder Lack, unversiegeltes oder vergoldetes Holz oder verschiedene Arten von Vinylrollen handelt.

Während die Anforderungen an Sprungkraft und Dämpfung für die meisten Tänzer im Allgemeinen gleich sind, bieten Unternehmen wie Spectat eine Vielzahl von Ausführungen an, um den spezifischen Bedürfnissen jedes einzelnen Tänzers gerecht zu werden.

 

 

Enhance Your Breaking Performance with the Right Dance Floor

 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der richtige Tanzboden die Leistung eines Breakers erheblich steigern kann, indem er eine wesentliche Stoßdämpfung und optimale Gleiteigenschaften bietet. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Bodens die spezifischen Anforderungen von Breakern und bevorzugen Sie Materialien, die hochgradig belastende Bewegungen zulassen und gleichzeitig glatte Übergänge ermöglichen. Investitionen in einen qualitativ hochwertigen Tanzboden unterstützen nicht nur die Gesundheit der Tänzer, sondern steigern auch ihre Leistung und ermöglichen es ihnen, sich selbstbewusst in ihrer Kunst auszudrücken. Durch die Wahl des richtigen Tanzbodens können Sie Ihre Breaking Skills verbessern und Ihre Performance auf die nächste Stufe heben.

 

Credit to https://www.haru-graphics.com/ für die wunderbaren Fotos.