Kontakt
06 30 57 02 75

Atelier und Büros:
225 rue Marcel Valérian,
ZA Grange Blanche,
84 350 Courthézon
In den frühen Morgenstunden, als ein Großteil von Paris noch schlief, sprang die Crew von Spectat in Aktion. Die Uhr schlug Mitternacht, und die Atmosphäre war von Vorfreude und Entschlossenheit geprägt. Mit einer beeindruckenden menschlichen To-do-Liste konvergierten die mit Werkzeugen und Materialien ausgestatteten Teammitglieder am Ort des Geschehens, bereit, sich der bevorstehenden Herausforderung zu stellen.
Für eine mesmerisierende Sportart wie Breaking-die Athletik, künstlerischen Ausdruck und Kreativität verbindet-war die Wahl des Bodenbelags von entscheidender Bedeutung. Spectat erkannte, dass diese Veranstaltung nicht nur eine Standardfläche, sondern eine speziell entworfene Bühne erforderte, die es den Breakdancern ermöglichen würde, Sprünge, Spins und anmutige Bewegungen mit Sicherheit und Stil zu vollführen.
Das Team von Spectat arbeitete kontinuierlich durch die Nacht und plante und führte jeden Aspekt des Bodenaufbaus akribisch aus. Dies bedeutete mehr als nur das Verlegen von Paneelen; jedes Stück Vinyl musste perfekt ausgerichtet werden, um dem Bedarf der Athleten an Zugkraft und fließenden Bewegungen gerecht zu werden. Beim Breaking, wo die b-Boys und b-Girls unglaubliche Bewegungen mit schnellen Momentumwechseln vollführten, musste der Bodenbelag ermüdend und doch stabil sein - ein echtes Balancing.
Mit einer Mischung aus innovativen Materialien und technischer Präzision entwarf das Team von Spectat eine Oberfläche, die mit dem Geist der Veranstaltung harmonierte. Der Boden musste nicht nur der Intensität der Aufführungen standhalten, sondern auch einen ästhetisch ansprechenden Hintergrund bieten, der die Vibrationen der Breaking Culture einfangen würde. Besondere Aufmerksamkeit wurde darauf gelegt, dass sich jeder Tänzer ermächtigt und sicher fühlte, als er die Bühne betrat.
Als die Uhr von Mitternacht bis 6PM tickte, arbeitete die Crew von Spectat nonstop, getrieben von Adrenalin und der Überzeugung, dass sie Teil von etwas Bedeutendem waren. Mit jedem verlegten Panel wurde die Atmosphäre der Vorfreude größer und die Aufregung spürbar. Der Tag ging von der ruhigen Stille der Nacht in die pulsierende Energie einer erwachenden Stadt über, und das Team von Spectat setzte seine Arbeit fort.
Als die Sonne sich über Paris zu senken begann, wurde eine atemberaubende Bühne enthüllt - eine Arena, die Elemente der Straßenkultur mit dem olympischen Geist verband. Der neu verlegte Boden war ein Zeugnis harter Arbeit und Hingabe und bereit, Breakdancer aus der ganzen Welt zu einem Ereignis willkommen zu heißen, das ein Meilenstein in der olympischen Geschichte werden sollte.
Die Aufnahme von Breaking in das olympische Lineup war ein bedeutender Meilenstein. Sie repräsentierte nicht nur die Entwicklung der Olympischen Spiele, sondern auch die Umarmung verschiedener kultureller Ausdrucksformen. Als Athleten, die sich darauf vorbereiteten, ihre Fähigkeiten auf einer internationalen Bühne zu präsentieren, ging die Arbeit des Teams Spectat über die logistischen Vorbereitungen hinaus - sie half dabei, einen Raum zu schaffen, in dem individuelle Geschichten, Kreativität und Inspiration zusammenflossen.
Als der Countdown für die Olympischen Spiele in Paris 2024 weiterlief, war das Bild von B-Boys und B-Girls, die über den Boden flossen, eines, das sowohl langjährige Fans des Sports als auch Neulinge gleichermaßen begeisterte. Dank der Hingabe und harten Arbeit des Teams Spectat wurde das erste Breaking Event der Olympischen Spiele zu einer monumentalen Feier von Talent, Kultur und der immer größer werdenden Bandbreite athletischer Ausdrucksformen in der Welt des Sports.
Das Team bei Spectat wusste, dass sie gerade erst angefangen hatten, aber sie glaubten, dass es keine Grenzen für das gab, was sie gemeinsam erreichen konnten. Die Bühne war aufgebaut, Paris wartete und Geschichte war im Begriff gemacht zu werden!
Spectat arbeitete eng mit Hurricane Parks zusammen, einem in Montpellier ansässigen Unternehmen, das sich auf Breaking- und Straßensportveranstaltungen spezialisiert hat. Unsere Zusammenarbeit begann im Jahr 2022, als unsere professionellen Tanzflächen für die Breaking Sessions bei der internationalen Veranstaltung FISE genutzt wurden, die sie jährlich ausrichten. In diesem Jahr wurde FISE auch in die Liste der "Breaking for Gold"-Events aufgenommen, die von der World Dance Sport Federation betreut werden!
Erfahren Sie mehr darüber: https://hurcn.com/en/references/fise-world-series-international-tour/
06 30 57 02 75
Atelier und Büros:
225 rue Marcel Valérian,
ZA Grange Blanche,
84 350 Courthézon
Spectat © 2024.
Alle Rechte vorbehalten.